Ein Züricher Paar hilft human trafficking-Opfern. Und verhilft gleichzeitg alten Kites zu einem neuem Leben.

Menschenhandel ist ein Milliardengeschäft
Die UN geht davon aus, dass jährlich rund 2,5 Mio. Personen Opfer vom Menschenhandel werden – das entspricht einer Person alle 30 Sekunden. Davon sind laut UNICEF fast ein Drittel Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Als die Züricherin Tabea Oppliger erfuhr, dass diese Form moderner Skalverei jeden Tag vor ihrer Haustür passiert, wollte sie helfen. Das bedeutet vor allem eines: Verstehen, warum die betroffenen Frauen und Mädchen den Ausstieg nicht schaffen. Die ausgebildete Heilpraktikerin ging über drei Jahre lang in Bordelle und Laufhäuser in ihrer Umgebung, bot Massagen gegen symbolische Beträge an. So baute sie Kontakte zu Prostituierten auf, gewann langsam ihr Vertrauen. Und erfuhr, dass es den Betroffenen vor allem an Ausbildung und sozialen Kompetenzen fehlt. Tabeas Ehemann Matthias war zur selben Zeit im Polizeidienst, kannte das Problem also aus einer anderen Perspektive. Gemeinsam beschlossen sie, ein Social Business zu gründen, das Sexindustrie-Opfern bei der Wiedereingliederung in die Arbeitswelt hilft.

Die Geschäftsidee dafür übernahmen die passionierten Kitesurfer von Rebekka Federer, einer Modedesignerin und Kiterin aus der Schweiz: Ausgediente Kites werden zu hochwertigen Taschen und Rucksäcken upgecycelt. Und zwar in einem Ausbildungsbetrieb, in dem die Angestellten nicht nur neue berufliche Fähigkeiten erlernen, sondern auch rechtliche und soziale Unterstützung bekommen. Da eine Firmengründung in der Schweiz langwierig und um einiges komplizierter gewesen wäre, zogen die Opplingers mit ihren drei Kindern 2014 nach Tel Aviv, wo heute die Werkstatt und das Ladengeschäft stehen. Übrigens: Wer seinen Kite spendet, bekommt eine der handgefertigten Taschen geschenkt.
Weitere Infos zu kite.pride findet Ihr hier:
www.kitepride.com
www.glowbalact.com
www.instagram.com/air_kitepride
www.facebook.com/kite.pride.madebyair
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
Cabrinha und Dakine ab jetzt unter einem Dach
Cabrinha und Dakine machen ab sofort gemeinsame Sache.Wie die Adventure Sports Group (ASI), eine…
Leicht zugelegt: Duotone Dice 2021 Test
Duotone hat den Dice auf Diät gesetzt – allerdings nur bezogen aufs Gesamtgewicht. Denn bei…
Cape Town Diaries: Neues Team-Video von North
Big Air Action in Südafrika – Video: Cape Town DiariesAuch wenn der Flugverkehr nach…
Jobs in der Kitebranche: Duotone
Lust auf einen Job in der Kite-Industrie?Duotone sucht eine/n Mitarbeiter/in im Customer Service für…
KITE Ausgabe 6/20 ist da!
Die letzte KITE Ausgabe des Jahres (Nummer 6/20) ist heute erschienen! Für die kommenden,…
King of the Air 2021: Diese Rider sind dabei
KOTA 2021 – Rider bestätigtZugegeben, auch wir hatten gezweifelt, ob der King of the Air…