Einer für alles: Naish Pivot
Der Pivot von Naish ist verdammt nah dran an der viel beschworenen Eier legenden Wollmilchsau. Unter den leistungsstarken…
Kiting Vikings: Summer Vibes in Norwegen
Norwegen gilt für viele Kiter als unbeschriebenes Blatt. Dabei findet man entlang der endlosen Westküste die unterschiedlichsten…
Ein Ass, das Sticht: Cabrinha Ace Hybrid
Mit dem Ace Hybrid will Cabrinha beweisen, dass es nicht unbedingt immer einen Vollcarbon-Mantel braucht, um ein leistungsstarkes…
Fahrtechnik: Self-Launch – Teil 2
Kein Starthelfer weit und breit? Die richtige Self-Launch-Technik ist in dem Fall ein echter Session-Saver. Kitelehrerin Sonni…
Rügen: Roadtrip gegen den Corona-Blues
Der Kite-Sommer 2020 war anders als alle bisherigen. Da man ohnehin nichts richtig planen konnte, machte man einfach das Beste…
Rasanter Raptor: Crazyfly Raptor
Raptoren sind blitzschnell – das haben wir aus „Jurassic Park“ gelernt. Crazyflys Raptor macht da keine Ausnahme. Doch ist es…
Crowdpleaser: Duotone Wam SLS
Für 2021 standen mal wieder ein größeres Update des Duotone-Evergreens Wam und damit jede Menge Arbeit für Shaper Sky Solbach…
Fahrtechnik: Self-Launch – Teil 1
Kein Starthelfer weit und breit? Die richtige Self-Launch-Technik ist in dem Fall ein echter Session-Saver. Kitelehrerin Sonni…
Neo 2.0: Duotone Neo SLS
Auch in der SLS-Version ist der Neo immer noch ein Neo – allerdings einer, der deutlich dazugewonnen hat und nun noch mehr kann.…
Tausche Karriere gegen Kiter-Leben: Sonja Bunte
Den gut bezahlten Job aufgeben, um jede Minute ins Kiten zu investieren und im World Cup mitzumischen – für die meisten Menschen…
Hilfe für Ydwer
Fundraising für verunglückten Fotografen Ydwer van der HeideSpendenkampagne für Ydwer über…
Mein erstes Mal: Wingfoilen
Alle fliegen aufs Wingfoilen. The hype is real – zumindest wenn man Herstellern und Verkaufszahlen glaubt. Doch ist das Wing-Ding…
Sprungbrett: Reedin KevPro
Im Test vom Supermodel (hier gehts zu unserem Test) konnten wir feststellen, dass ein Reedin in Expertenhänden zur Waffe werden…
Volle Power: Crazyfly Hyper
Crazyfly hat seinen Hyper einer Schlankheitskur unterzogen – rund zehn Prozent Gewichtsersparnis im Vergleich zum Vorgänger.…
Spotguide: Butjadingen bis Cuxhaven
Wie so vielen Kitern hat die Corona-Pandemie auch Felix Schulke und Max Grieger einen Strich durch die Frühjahrspläne gemacht.…
Kein Frust trotz Frost: 10 Tipps für Kiten im Winter
Mit etwas Vorbereitung und den richtigen Tricks können Kitesessions im Winter ihre ganz eigene Faszination entwickeln –…
Fahrtechnik: Leichtwind-Relaunch
Plötzlich ist der Wind weg, der Kite stürzt ab und klebt auf dem Wasser. Der Relaunch gelingt bei den meisten modernen Kites…
Kluge Kleidung: Neo und Ausrüstung für die kalten Monate
Wer im Winter kiten will, muss sich warm anziehen. Mit klappernden Zähnen, blauen Lippen und steifen Fingern wird die Session…
Kiten in Süddeutschland: Altmühlsee, Brombachsee und Achensee
Corona hat viele Kite-Reisepläne pulverisiert. Ist das schlimm? Ja und nein. Denn viele Kiter entdecken derzeit „notgedrungen“…
Core Nexus 2: Wer braucht schon Wave-Kites…
... wenn man mit einem leistungsstarken Allrounder wie dem Core Nexus 2 in der Welle annähernd genauso viel Spaß haben kann und…
Wiedergeburt eines Kraftpakets: Airush Lift
Airush bringt den brandneuen Lift heraus und will damit endlich auch – oder wieder – im Segment der Big-Air- und Hangtime-Kites…
Game of Stoke: WOO-CEO Leo König im Interview
WOO-CEO Leo König will mit seinen Messgeräten den natürlichen Spieltrieb der Menschen befeuern und aus ihnen nebenbei bessere…
Einer für alles: North Reach
Für die Entwicklung des neuen Reach hat North – im positiven Sinne – seine bestehenden Kites in einen Topf geworfen und daraus…
Überflieger: Ozone Edge V10
Ozone beweist mit der zehnten Auflage des Edge, dass sich Hochleistungsprofile und massive Sprungeigenschaften mit einem…
Fliegender Start: Reedin Supermodel
Reedins Supermodel ist das Erstlingswerk, entstanden aus der Kollaboration zwischen Kevin Langeree und Damien Girardin. Der Kite…
Cabrinha und Dakine ab jetzt unter einem Dach
Cabrinha und Dakine machen ab sofort gemeinsame Sache.Wie die Adventure Sports Group (ASI), eine…
Leicht zugelegt: Duotone Dice 2021 Test
Duotone hat den Dice auf Diät gesetzt – allerdings nur bezogen aufs Gesamtgewicht. Denn bei der Leistungsfähigkeit und den…
Cape Town Diaries: Neues Team-Video von North
Big Air Action in Südafrika – Video: Cape Town DiariesAuch wenn der Flugverkehr nach Südafrika temporär eingeschränkt wird, haben…
Jobs in der Kitebranche: Duotone
Lust auf einen Job in der Kite-Industrie?Duotone sucht eine/n Mitarbeiter/in im Customer Service für den Bereich Kitesurfen. Alle…
KITE Ausgabe 6/20 ist da!
Die letzte KITE Ausgabe des Jahres (Nummer 6/20) ist heute erschienen! Für die kommenden,…
King of the Air 2021: Diese Rider sind dabei
KOTA 2021 – Rider bestätigt Jesse Richman nach seinem Sieg beim KOTA 2020. // Ydwer van der Heide…
Messe boot 2021 – Neuer Termin
boot Düsseldorf auf Ende April verschoben Volle Messehallen sind während der Corona-Pandemie…
Easy Cruiser: North Cross
Das North Cross 5´2 entpuppt sich im Test als Gleitwunder und scheint mit eingebautem Autopiloten zu fahren. Das schlägt auf die…
Ausgereifter Allrounder: Cabrinha Moto
In der zweiten Generation hat Cabrinha dem Neuzugang Moto ein behutsames Update verpasst: Neues Tuch und ein verändertes…
Leistungsträger: F-One Slice Carbon
Die Franzosen von F-One bieten ihren Compact-Shape Slice gleich in vier Varianten an. Für den Test haben wir mit dem Slice Carbon…
Klare Ansage: Kold Shapes Statement
Mario Rodwald beweist mit dem Statement, dass er auch auf dem Directional-Markt ein Wörtchen mitreden kann.……
Speed Freak: Duotone Select SLS
TestberichteBoardsFreerideboards
Duotone ersetzt seine Textreme-Bauweise durch die neue SLS-Technologie mit Innegra-Fasern. Von seiner Sportlichkeit hat das…
Bandit S-chnelligkite: F-One Bandit S
F-Ones neuer Bandit S will Wave-Kite und Allrounder zugleich sein. Der flinke Franzose zielt damit auf ein breiteres Publikum ab…
Neuer F-One Film: Libeccio
F-One´s neues Team-Video endlich onlineDie F-One Crew hat mal wieder ein neues Video rausgehauen. Wer unsere KITE Ausgabe 5/20…
Kite-Chamäleon: Ozone Enduro V2
Ozones Enduro ist dank wirksamer Einstelloptionen an der Bridle auf unterschiedlichstem Terrain zu Hause. Der…
Not very British: Hannah Whiteley im Interview
Die meisten Männer haben von Hannah Whiteley vermutlich zuerst Bikini-Bilder und die blonde Mähne im Kopf. Sie ist nicht nur…
Spotguides local: Spots in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wir sind glücklicherweise mit herausragenden Kite-Spots gesegnet, für die wir weder in ein Flugzeug steigen noch eine Grenze…
Aufgedrehter Kraftprotz: Duotone Rebel 2021
Die 2021er-Version des Rebel wird nun ebenfalls mit Duotones Flex Struts ausgestattet. Die sollen sich positiv aufs Drehverhalten…
Aufgemotzt: Test – Duotone Neo SLS 12qm
Duotone hat im Sommer die Revolution im Kite-Design eingeläutet. Ab sofort gibt es den Neo in zwei Bauweisen: Neben der…
Kerniger Kraftprotz: Slingshot SST V.5
Slingshot liefert mit dem SST einen der kraftvollsten Wave-Kites. Sein guter Drift, das agile Handling und die direkte Steuerung…
Schneller Schatten: F-One Shadow
F-One bringt mit dem neuen Shadow einen reinrassigen, hochagilen Spezialisten für kleine bis große Wellen.……
KITE Ausgabe 5/20 erscheint am 4.11.
Die brandneue KITE Ausgabe 5/20 ist gedruckt und erscheint am 4. November 2020. Wir freuen…
Kurvenkünstler: North Carve
North tritt mit dem Carve zur Wave-Premiere an. Der Kite schickt sich an, dank seiner guten Dreheigenschaften auf Anhieb in der…
Fahrtechnik: Strapless springen
Spätestens seit Airton Cozzolinos Auftritt beim King of the Air 2020 ist klar: Strapless zu springen sieht einfach verdammt cool…
Radikale Surfmaschine: Core Section 3
Der Section 3 wurde von Core als reinrassiger Wave-Spezialist entwickelt. Wer ausschließlich auf einem Surfboard steht, kommt…
Schwebestoff: Cabrinha Drifter 2020
Cabrinha schneidert den Drifter 2020 aus einem neuen Tuch und speckt gleichzeitig beim Gesamtgewicht ab. Steifer und leichter…
Breit vs. schmal: Wie beeinflusst die Bar-Breite die Kite-Steuerung?
Und es kommt eben doch auf die Länge an: Beim Steuerknüppel der Kiter geht es allerdings nicht darum, wer den Längsten hat.…
Test: Duotone Jaime 2021
20 Jahre alt – und kein bisschen altbacken. Das Jaime von Duotone hat sich ständig weiterentwickelt und zählt auch nach zwei…
Reisebericht: Fyn (Dänemark)
Schon mal bei Traumbedingungen im September eine Woche jeden Tag auf dem Wasser gewesen und keine anderen Kiter gesehen? So…
Test: Duotone Unit Wing
Ums Thema Wingfoilen kommt man derzeit nur schwer herum. Kaum ein Hersteller, der letztes Jahr nicht noch in Windeseile einen…
Test: Flysurfer Stoke
Flysurfer will mit dem Stoke sportliche Kiter ansprechen, die beim Freestyle und in der Welle zu Hause sind und sich nicht im…
KITE Ausgabe 4/20 ist da!
Die brandneue KITE Ausgabe 4/20 ist da – wieder wie gewohnt gedruckt oder digital in der App…
Massentauglich-Kite: Slingshot RPM
Schon der 2019er-RPM war eine deutliche Weiterentwicklung – für 2020 legt Slingshot mit neuem Tuch noch eine kleine Schippe drauf…
Quick-Tip-Videos: Sicher höher Springen – Teil 2
Höher und sicher springen – das ist der Wunsch der meisten Kiter. Dass das gar nicht so schwierig zu erlernen ist, erklärt…
Preisvergleich: Camper mieten
Wer im Corona-Herbst spontan mit einem gemieteten Camper auf Kite-Roadtrip gehen will, sollte einiges beachten.…
Power im Tuch: Cabrinha FX
Neues Tuch, neues Bar-Gefühl: Cabrinha stattet den 2020er-FX mit dem neuen Nano-Ripstop-Tuch aus. Das wirkt sich positiv auf…
Core Xlite: Federleichter Foil-Spezialist
Neuzugang im Hause Core: Mit dem Xlite sprechen die Fehmaraner erstmals explizit Foil-Kunden an. Dabei sind die…
Foil-Test: Cabrinha Hi:Rise + X:Breed Foil
Ein Board, zwei Einsatzbereiche: Cabrinha bietet mit dem X:Breed Foil ein Directional mit Foil-Aufnahme, das beide Welten…
Foil-Test: F-One IC6 850 V2 + 51TS V3
F-One hat die zweite Generation des IC6 850 leicht überarbeitet. Der robuste Flügel soll sowohl Ein- als auch Aufsteiger und…
Hart im Trend: Hardshell-Trapeze
Sind Hartschalen-Trapeze nun besser als normale Trapeze oder nur ein temporärer Marketing-Hype? Wie haben drei Modelle…
Vom Walchensee and die Weltspitze? Interview mit Alina Kornelli
Oktober 2018, es laufen die Olympischen Jugendspiele in Argentinien. Erstmals sind auch Kiter dabei. Alina Kornelli aus dem…
Naish Boxer: Vielseitig-Kite
One-Strutter taugen nur für Foiler oder Freeride-Anfänger? Naish beweist mit dem Boxer, wie breit der Einsatzbereich mit nur…
Beste Freestyler Deutschlands gesucht – Der „Rider of the Year“ Contest startet am Wochenende
Die "Children of the Sea" organisieren mit dem "Rider of the Year" einen Freestyle Contest für…
Spotbericht: Boa Vista
Wohin zum Kiten im Herbst? Na klar: dem Wind hinterher und hinein in den winterlichen Passatgürtel, in dessen Herz die Kapverden…
Liquid Force Solo 2020: Einstellungssache
Neuer Solo, neue Bar: Liquid Force verpasst dem 2020er-Solo nicht nur ein umfassendes Re-Design, sondern dazu auch eine…
Speed Freak: Tilmann Heinig
Tilmann Heinig ist Speed-Kiter – der wohl einzige in Deutschland. Er hat die 50-Knoten-Marke mit einem selbst gebauten Board…
Kite-Reiseführer Griechenland: Jetzt als Abo-Prämie erhältlich
Neuer Kite-Reiseführer "Griechenland / Festland" von Einfach Kiten jetzt als Prämie im KITE-Abo gratis…
Schottland: Kiten am Ende Grossbritanniens
Auf der Suche nach einsamen Kite-Spots, unberührter Natur und Wind haben die Studenten Felix Schulke und Max Grieger im Sommer…
Duotone Spike Textreme 2020: viel Fläche, wenig Kilos
Die High-Performance-Version des Spike ist ein echtes Fliegengewicht. Seine straffe Abstimmung bietet Vor- und Nachteile.……
Windwissenschaft im Salzkammergut
Im österreichischen Salzkammergut gleich hinter der Grenze zu Bayern wächst seit Jahren eine vitale Kite-Szene. Der Grund liegt…
Test: Duotone Juice – Leicht und leistungsstark
Duotones neuer Juice wurde kräftig überarbeitet und hat radikal abgespeckt: Damit soll er im Low End zulegen, ohne im High End…
KITE Ausgabe 3/20 ist da!
Cover KITE Magazin 3/20 – Rider: Josh Emanuel; Foto: Thomas Burblies Endlich gibt´s wieder was…
Neue Megaloop-Maschine von Core: GTS6
Core stellt den neuen GTS6 standesgemäß mit einem Megaloop-Feuerwerk vor Cores neue…
Quick-Tip-Videos: Sicher höher Springen lernen
Ihr wollt endlich mit dem Kite hoch hinaus, wisst aber nicht so richtig, wie die Technik beim Springen genau funktioniert?…
Liquid Force Kites stellt den Betrieb ein
Die Kite-Industrie sowie die Szene verzeichnet einen großen Verlust: Liquid Force stellt die Kite-Sparte ein.…
Dolce Vento: Kiten in der Toskana
Die Toskana hat viel mehr zu bieten als Kunst, Kultur und guten Wein. Gut belüftete Strände…
Der große KITE-Testival-Kalender 2020
Der KITE Magazin Testival Kalender 2020 mit allen wichtigen Kite-Testivals und Events! A bisserl…
Rügen: Roadtrip durch meine Kite-Kinderstube
Hier begann alles für mich. Jedes Mal, wenn ich über die Hochbrücke von Stralsund auf die Insel…
Johanna-Catharina Edin wechselt zu Flysurfer
Die junge Schwedin, zuletzt Dritte auf der GKA Kite Surf Tour 2019, fährt ab sofort für FlysurferFlysurfer gibt weiter Gas und…
Frostsee-Trip: Kiten an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern
Ein VW-Bus, zwei Typen, drei Grad Durchschnittstemperatur – wer der Kälte trotzt, hat im Frühjahr die Ostseeküste in…
Test: Slingshot RPM V12 – Der Massentauglich-Kite
TestberichteKitesFreeride/Freestyle
Schon der 2019er-RPM war eine deutliche Weiterentwicklung – für 2020 legt Slingshot mit neuem Tuch noch eine kleine Schippe drauf…
Ostfriesland: Kiten im Land der Windmühlen
Für weißen Sandstrand, fette Wellen und spiegelglattes Wasser muss man nicht um die halbe Welt fliegen. All das findet man auch…
Führungswechsel: Brand-Interview mit Core
Core Kiteboarding hat sich längst in der Spitze des deutschen Kite-Markts festgesetzt. Firmengründer und bisheriger Eigentümer…
Hyères: Am Rande des Mistrals
Für Kiter auch in der kalten Jahreshälfte à la bonne heure: die Halbinsel von Hyères in SüdfrankreichText: Ben Beholz; Fotos: Leo…
Allround Surfer: Test – Duotone Pro Whip 2020
Duotone hat seinen Kompakt-Klassiker Pro Whip für 2020 nochmals überarbeitet und ihm mehr Wave-Gene eingebaut.…
Evogreen – Test: Duotone Evo 2020
Den Evo gibt ist schon länger auf dem Markt, als einige unserer Leser kiten. Der Klassiker wurde über die Jahre laufend…
Video: Reise-Vlog Sal (Kapverden)
Ihr plant schon die nächsten Trips für die Zeit nach den Corona-Reisebeschränkungen? Dann könnte unser Vlog in Kombination mit…
Quick-Tip-Videos: Kite richtig starten und landen + Drift-Launch
Wir sehen es selbst oft genug am Strand: Viele Kiter machen kleine oder sogar große Fehler beim Starten und Landen ihrer Kites.…
Video: Test – Compact Directionals
NewsTestberichteBoardsWaveWaveboards
Wir haben in der kostenfreien Digital-Ausgabe 2/20 Compact Shape Directionals getestet. Im Video liefern wir Euch die Boards in…
Kostenlos digital: KITE Ausgabe 2/20 ist da
JETZT DIGITAL LESEN Liebe KITE Magazin Leser und Abonnenten, heute erscheint die neue KITE…
Fahrtechnik: Richtig Höhelaufen
Viele Einsteiger kennen das Problem: Das normale Fahren klappt schon ganz gut, aber mit dem Höhelaufen hapert es. Um den sog.…
Aus eins mach zwei: F-One Bandit 2020
Zeitenwende im Hause F-One: 2020 kommt der Bandit in zwei Versionen auf den Markt. Der Bandit 2020 zielt auf Freeride, Freestyle,…
Ever Green: F-One Trax HRD LT
F-One hält weiter am bewährten Trax-Konzept fest – getreu dem Motto „Ein Trax wird einfach nie langweilig“.……
Gegen den Corona-Blues: Liquid Force bietet euch Tutorials und kostenlose Ersatzteile im April
Um die Durststrecke bis zum Start der Kite-Saison ein bisschen erträglicher zu machen, hat auch Liquid Force ein paar Goodies im…