
Die neue KITE Ausgabe (Nummer 2/21) ist heute erschienen!
Wie startet Ihr am besten in die Frühjahrssaison? Natürlich mit 132 Seiten feinster Kite-Unterhaltung – gedruckt oder digital. Natürlich gibt es die Ausgabe wie gewohnt im Zeitschriftenhandel am Kiosk, an Flughäfen oder Bahnhöfen – oder ganz bequem online als gedrucktes Magazin bestellbar. Wer sie lieber digital auf dem Tablet, Smartphone oder im Browser liest, nutzt unsere App oder das E-Paper!
Und diese Themen warten u.a. auf Euch:
Test: Allround Kites und Compact Shape Directionals
Freeride, Welle, Freestyle, Bigair, Foilen – Allround-Kites müssen alles drauf haben. Gab es früher noch diverse Kandidaten, von denen man sagen konnte, sie können von allem ein bisschen, aber nichts richtig, sehen wir bei den aktuellen Modellen deutliche Entwicklungsschritte. Wer holt sich den Titel „Eierlegende Wollmilchsau“? Dazu haben wir kompakte Surfboards für heimische Nordostsee-Bedingungen in der Welle, im Kabbel und auf Flachwasser getestet.
Reise: Road up North
Dänemark und Norwegen werden bei Kitern immer beliebter – nicht erst seit dem vergangenen Corona-Sommer. Wir werden gleich von zwei jungen Autorinnen mit auf ihre jeweils ganz besonderen Roadtrips genommen. Friderike Schwanecke entdeckt die Einsamkeit der norwegischen Südküste und Merle Mönster kitet in der Mitternachtssonne auf den Lofoten.
Spotguides: Sylt und Bielenberg
Sylt ohne Jetset – mitten im Winter. Chefredakteur Arne nimmt Euch mit auf die Insel der Rich and Famous, während er seine Schicki-Micki-Vorurteile revidieren muss und die Schönheit von Sylt und seinen Kitespots trotz klirrender Kälte entdeckt. Und Axel Reese stellt gemeinsam mit Sabrina Lutz und Ben Hoffmann Bielenberg vor. Eine gute halbe Stunde vor den Toren Hamburgs gelegen, kann man mitten in der Elbe vor gewaltigen Containerschiffen kiten.
Ratgeber: Actioncam
Ben Beholz ist Kite-Pro und Youtuber. Die Actioncam gehört zu seinen täglichen Arbeitswerkzeugen. Wir haben Ben gebeten, uns ein paar einfache Tricks zu verraten, mit denen jeder bessere Videos hinbekommt.
Feature: Tasmanien
Mitten hinein in die „Roaring Forties“ – Lennart Bach ist ausgewandert, an einen der entlegensten Orte der Welt. In Tasmanien entdeckt der Kiter und Surfer neue Spots und wie es ist, bei fast jeder Session auf sich allein gestellt zu sein.
Kaufberatung: Hakenplatten (Trapeze)
Das nervige Gezerre an den altbackenen Strippen am Trapez hat bei den meisten Herstellern ausgedient. Wir stellen neue Verschlusssysteme vor, mit denen ihr schneller und einfacher ins Trapez kommt und bei denen sich die Hakenplatten weniger verdrehen.
Diese und viele weitere spannende Themen findet Ihr ab sofort in der neuen Ausgabe. Das KITE Magazin bekommt Ihr gedruckt am Kiosk, beim Zeitschriftenhändler Eures Vertrauens, an Bahnhöfen und Flughäfen oder ihr bestellt es gedruckt online. Noch schneller geht´s mit unserer Digital-Ausgabe in der KITE App oder im E-Paper.
Viel Spaß beim Lesen!
E-Paper: https://www.kitemagazin.de/e-paper/
KITE Magazin App: https://www.kitemagazin.de/app/
KITE Abo: https://www.kitemagazin.de/dein-abo/
Gedruckte Einzelausgaben: https://www.kitemagazin.de/magazin-bestellen/
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
Gewinnspiel: Traumurlaub im ROBINSON CABO VERDE
Gewinne eine Woche Kite-Urlaub auf den Kapverden!Exklusiv für KITE- und WING SURFERS-Leser hat unser…
KITE Magazin 2/22: Die neue Ausgabe ist da
Kite Magazin Ausgabe 2/22Die neue KITE Magazin Ausgabe 2/22 - frisch aus der Druckerei…
Neue Tutorial-Reihe: Directional Fahren
Video Tutorial Serie: WaveUnser Chef-Tester Michi Vogel war mal wieder fleißig und hat auf…
Leistung mit Leichtigkeit – Test: Duotone Neo SLS 2022
Der Neo SLS wusste schon in seiner ersten Version zu begeistern. Die 2022er-Neuauflage kommt mit…
Aaron Hadlow – The Fine Line (Video)
Mr. Hadlow hat´s immernoch drauf - Video: "The Fine Line"Aaron Hadlow hat auch auf…
Video: So testen wir Kites – mit Surfschule Norddeich
Ihr wollt wissen, worauf es beim Testen von Kites ankommt? KITE-Cheftester Michi Vogel und…