
Einer für alles: Naish Pivot
Der Pivot von Naish ist verdammt nah dran an der viel beschworenen Eier legenden Wollmilchsau. Unter den leistungsstarken Allroundern genießt er einen ausgezeichneten Ruf. Um das Haar in der Suppe zu finden, muss man schon ganz genau hinsehen.
Kiting Vikings: Reisebericht Norwegen
Norwegen gilt für viele Kiter als unbeschriebenes Blatt. Dabei findet man entlang der endlosen Westküste die unterschiedlichsten Bedingungen – von traumhaftem Flachwasser bis Welle.
Fahrtechnik: Self-Launch
Kein Starthelfer weit und breit? Die richtige Self-Launch-Technik ist in dem Fall ein echter Session-Saver. Kitelehrerin Sonni Bunte und KITE-Autor Axel Reese zeigen, wie man den Kite allein oder zu zweit mit Buddy in die Luft bekommt.
Rügen-Roadtrip gegen den Corona-Blues
Da man gerade ohnehin nichts richtig planen kann, macht man einfach das Beste daraus: im Camper dem Wind hinterherfahren und die Spots im eigenen Land neu entdecken - zum Beispiel auf Rügen.
Rasanter Raptor: Crazyfly Raptor
Raptoren sind blitzschnell – das haben wir aus „Jurassic Park“ gelernt. Crazyflys Raptor macht da keine Ausnahme. Doch ist es auch genauso bissig?
Neuer Test online: Duotone Neo SLS
Auch in der SLS-Version ist der Neo immer noch ein Neo – allerdings einer, der deutlich dazugewonnen hat und nun noch mehr kann. Das einfache Handling und der breite Einsatzbereich machen ihn nicht nur für sportliche Wave-Fans interessant.
Waveboard-Test: Duotone Wam SLS
Neue Bauweise, aktualisierter Shape: Duotone stattet seinen High-End-Allrounder Wam 2021 mit Innegra-Fasern aus. Was bringt die Neuentwicklung?
Mein erstes Mal: Wingfoilen
Ist das Wing-Ding wirklich so geil, wie alle behaupten? Höchste Zeit, es selbst zu lernen, um ordentlich mitreden zu können.
Test: Reedin Kev Pro
Wir haben das erste Board aus dem Hause Reeding mal näher unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie viel Spaß man als Freerider damit haben kann.
Spotguide: Butjadingen bis Cuxhaven
Wie so vielen Kitern hat die Corona-Pandemie auch Felix Schulke und Max Grieger einen Strich durch die Frühjahrspläne gemacht. Warum also nicht die Zeit nutzen, um mal wieder die heimischen Nordsee-Spots mit dem Bulli abzuklappern?
Volle Power: Crazyfly Hyper
Crazyfly hat seinen Hyper einer Schlankheitskur unterzogen. Dennoch soll er nichts von seiner Stabilität und dem kraftvollen Charakter eingebüßt haben.
Kein Frust trotz Frost
Kitesessions im Winter können ihre ganz eigene Faszination entwickeln – und mächtig Spaß machen. Die Kiteprofis Finn Behrens und Mads Wollesen erklären, worauf es dabei ankommt.
Fahrtechnik: Leichtwind-Relaunch
Mit dem Rückwärts-Relaunch und den Leichtwind-Relaunch am Windfensterrand bekommt ihr euren Kite auch am untersten Windbereich wieder in die Luft.
Kluge Kleidung: Neo und Ausrüstung für den Winter
Wer im Winter kiten will, muss sich warm anziehen. Viele Kiter unterschätzen außerdem das Risiko einer Unterkühlung. Doch mit den richtigen Accessoires kann man der Kälte trotzen - und muss nicht zwangsläufig in einen dicken Winter-Neo investierenen.
Kiten in Süddeutschland
Wir haben die Zwangspause im Frühling genutzt, um uns in Bayern und Tirol nach guten Kite-Alternativen (Altmühlsee, Brombachsee, Achensee) umzusehen.
Test: Core Nexus 2
Kann man mit dem leistungsstarken Allrounder in der Welle annähernd genauso viel Spaß haben wie mit einem Wavekite - und sich dazu über einen viel breiteren Einsatzbereich freuen?
Game of Stoke: WOO-CEO Leo König im Interview
WOO-CEO Leo König will mit seinen Messgeräten den natürlichen Spieltrieb der Menschen befeuern und aus ihnen nebenbei bessere Kiter machen.LATEST POSTS
Einer für alles: Naish Pivot
Der Pivot von Naish ist verdammt nah dran an der viel beschworenen Eier legenden Wollmilchsau. Unter den leistungsstarken…
Kiting Vikings: Summer Vibes in Norwegen
Norwegen gilt für viele Kiter als unbeschriebenes Blatt. Dabei findet man entlang der endlosen Westküste die unterschiedlichsten…
Ein Ass, das Sticht: Cabrinha Ace Hybrid
Mit dem Ace Hybrid will Cabrinha beweisen, dass es nicht unbedingt immer einen Vollcarbon-Mantel braucht, um ein leistungsstarkes…
Fahrtechnik: Self-Launch – Teil 2
Kein Starthelfer weit und breit? Die richtige Self-Launch-Technik ist in dem Fall ein echter Session-Saver. Kitelehrerin Sonni…
Rügen: Roadtrip gegen den Corona-Blues
Der Kite-Sommer 2020 war anders als alle bisherigen. Da man ohnehin nichts richtig planen konnte, machte man einfach das Beste…
Rasanter Raptor: Crazyfly Raptor
Raptoren sind blitzschnell – das haben wir aus „Jurassic Park“ gelernt. Crazyflys Raptor macht da keine Ausnahme. Doch ist es…
Crowdpleaser: Duotone Wam SLS
Für 2021 standen mal wieder ein größeres Update des Duotone-Evergreens Wam und damit jede Menge Arbeit für Shaper Sky Solbach…
Fahrtechnik: Self-Launch – Teil 1
Kein Starthelfer weit und breit? Die richtige Self-Launch-Technik ist in dem Fall ein echter Session-Saver. Kitelehrerin Sonni…
Neo 2.0: Duotone Neo SLS
Auch in der SLS-Version ist der Neo immer noch ein Neo – allerdings einer, der deutlich dazugewonnen hat und nun noch mehr kann.…
Tausche Karriere gegen Kiter-Leben: Sonja Bunte
Den gut bezahlten Job aufgeben, um jede Minute ins Kiten zu investieren und im World Cup mitzumischen – für die meisten Menschen…
Hilfe für Ydwer
Fundraising für verunglückten Fotografen Ydwer van der HeideSpendenkampagne für Ydwer über…
Mein erstes Mal: Wingfoilen
Alle fliegen aufs Wingfoilen. The hype is real – zumindest wenn man Herstellern und Verkaufszahlen glaubt. Doch ist das Wing-Ding…
Sprungbrett: Reedin KevPro
Im Test vom Supermodel (hier gehts zu unserem Test) konnten wir feststellen, dass ein Reedin in Expertenhänden zur Waffe werden…
Volle Power: Crazyfly Hyper
Crazyfly hat seinen Hyper einer Schlankheitskur unterzogen – rund zehn Prozent Gewichtsersparnis im Vergleich zum Vorgänger.…
Spotguide: Butjadingen bis Cuxhaven
Wie so vielen Kitern hat die Corona-Pandemie auch Felix Schulke und Max Grieger einen Strich durch die Frühjahrspläne gemacht.…
Kein Frust trotz Frost: 10 Tipps für Kiten im Winter
Mit etwas Vorbereitung und den richtigen Tricks können Kitesessions im Winter ihre ganz eigene Faszination entwickeln –…
Fahrtechnik: Leichtwind-Relaunch
Plötzlich ist der Wind weg, der Kite stürzt ab und klebt auf dem Wasser. Der Relaunch gelingt bei den meisten modernen Kites…
Kluge Kleidung: Neo und Ausrüstung für die kalten Monate
Wer im Winter kiten will, muss sich warm anziehen. Mit klappernden Zähnen, blauen Lippen und steifen Fingern wird die Session…
Kiten in Süddeutschland: Altmühlsee, Brombachsee und Achensee
Corona hat viele Kite-Reisepläne pulverisiert. Ist das schlimm? Ja und nein. Denn viele Kiter entdecken derzeit „notgedrungen“…
Core Nexus 2: Wer braucht schon Wave-Kites…
... wenn man mit einem leistungsstarken Allrounder wie dem Core Nexus 2 in der Welle annähernd genauso viel Spaß haben kann und…
Wiedergeburt eines Kraftpakets: Airush Lift
Airush bringt den brandneuen Lift heraus und will damit endlich auch – oder wieder – im Segment der Big-Air- und Hangtime-Kites…
Game of Stoke: WOO-CEO Leo König im Interview
WOO-CEO Leo König will mit seinen Messgeräten den natürlichen Spieltrieb der Menschen befeuern und aus ihnen nebenbei bessere…
Einer für alles: North Reach
Für die Entwicklung des neuen Reach hat North – im positiven Sinne – seine bestehenden Kites in einen Topf geworfen und daraus…
Überflieger: Ozone Edge V10
Ozone beweist mit der zehnten Auflage des Edge, dass sich Hochleistungsprofile und massive Sprungeigenschaften mit einem…